2025
Virginia Woolf & Mrs Dalloway
Kuratorin Elisabeth Bronfen über Virginia Woolf und den Bloomsbury Circle
Video: Jialu Zhu
Dauer: 9 Minuten
Digitales Archiv
Virginia Woolf & Mrs Dalloway
Kuratorin Elisabeth Bronfen über Virginia Woolf und den Bloomsbury Circle
Video: Jialu Zhu
Dauer: 9 Minuten
Maschinenpoesie
Julia Stanoeva liest aus Hannes Bajohr, «(BERLIN, MIAMI)» (2023)
Video: Carlotta Holy-Steinemann
Dauer: 19 min
Miriam Japp liest aus Beat Gloor, «BE DEUTS. DAS EINSILBIGE WÖRTERBUCH» (2013)
Video: Carlotta Holy-Steinemann
Dauer: 12 min
Jonas Gygax liest aus Marianne Fritz, «NATURGEMÄSS II» (1998)
Video: Carlotta Holy-Steinemann
Dauer: 15 min
litafrika – Artistic Encounters
Gespräch mit der Autorin Virgília Ferrão (Mozambique) und dem Autor Ondjaki (Angola), Moderation: Zukiswa Wanner
Satanische Verse & verbotene Bücher
Podium und Diskussion «Cancel Culture – wie weiter?»
Das Literaturhaus und der Strauhof haben Elisabeth Bronfen, Professorin für Anglistik an der Universität Zürich, die iranisch-deutsche Schriftstellerin Asal Dardan (per Zoom zugeschaltet) und Yuvviki Dioh, Diversity-Beauftragte am Schauspielhaus Zürich zum Gespräch eingeladen. Gesucht wurde eine Standort-Bestimmungen und eine Diskussion jenseits von Grabenkämpfen. Das Gespräch wurde moderiert von Daniel Graf (Literaturwissenschaftler und Feuilleton-Redakteur bei der Republik).
Climate Fiction
treibhaus. der klimapodcast «Literatur verändert – das Denken, aber auch das Handeln»
litafrika – Poesien eines Kontinents
Autor:innen über ihre Gedichte
Gedichte teilen – Share a poem
Ulysses von 100 Seiten
Der grosse Abend zur Ausstellung im Literaturhaus. Am 7. April waren mit dabei: Ulrich Blumenbach (ab Minute 15:07), Ruth Frehner (ab Minute 25:40), Lana Bastašić (ab Minute 35:40), Dominik Muheim und Sven Hirsbrunner als das Spoken Word-Duo «Das helvetische Dreieck (ab Minute 47:00), Ursula Zeller (ab Minute 58:30), Fabienne Hadorn (ab Minute 71:05), Hayat Erdogan (ab Minute 86:25), Reto Hänny (ab Minute 101:02) und Fritz Senn (ab Minute 113:25).
Kurt Marti – Eros. Engagement. Endlichkeit
Ausschnitte aus: «Mögliches Interview über Leben und Tod», in: «O Gott! Lachen, Weinen, Lieben: Ermutigungen zum Leben» (1995).
Gelesen von Miriam Japp, Produktion Strauhof: | Audio: 9:20min
Iris von Roten – FRAUEN IM LAUFGITTER
Die ureigene Natur der Frau – Iris von Roten/Frauen im Laufgitter
Drei Videos mit Barbara Terporten, Nicole Steiner, Fabienne Hadorn, Meret Hottinger. Kostüm Judith Steinmann, Maske Miria Germano, Ton Mike Hasler, Aufnahme, Schnitt, Untertitelung Elke Auer, Regie Niklaus Helbling. Produziert für die Ausstellung «Iris von Roten – Frauen im Laufgitter» im Museum Strauhof, 2021.
«50 Jahre Demokratie»: Carte blanche für das Autorinnenkollektiv RAUF
Mit Reden von Yvonne Apiyo Braendle-Amolo, Viviane Ehrensberger, Caitlin Friedly und Liliane Studer; Moderation: Anaïs Meier und Tabea Steiner, Produktion: Strauhof und Literaturhaus | Video: 1:23:40 min
30 Minuten mit Annette Hug
Über Iris von Rotens Sprache, Produktion: Strauhof | Audio: 17:48 min
«50 Jahre Demokratie»: Luise F. Pusch
Gespräch, Produktion: Strauhof & Literaturhaus Zürich | Video: 41:46 min
«50 Jahre Demokratie»: Katja Brunner
Auftaktrede, Produktion: Strauhof & Literaturhaus Zürich | Video: 32:12 min
Kosmos Dürrenmatt
Dürrenmatts Freundschaften
Ulrich Weber und Peter Erismann im Gespräch, Produktion: Strauhof 2020 | Video: 62:05 min
Ausbruch & Rausch – Frauen Kunst Punk. Zürich 1975–1980
Co-Kurator Stefan Zweifel über die Ausstellung
Interview: Thomas Haemmerli; Produktion: Haemmerli, 2020 | Video: 17:04 min
Hannes Binder – Die doppelte Lektüre
Ausstellungsteaser
Mit Hannes Binder; Video: Carlotta Holy; Produktion: Strauhof, 2020 | Video: 0:38 min
Hannes Binder: Wie entsteht eine Schabkartonzeichnung?
Mit Hannes Binder; Video: Carlotta Holy; Produktion: Strauhof, 2020 | Video: 2:13 min
Hannes Binder: Kommentar zur Illustration von Eduard Mörikes «Um Mitternacht»
Mit Hannes Binder; Video: Carlotta Holy; Produktion: Strauhof, 2020 | Video: 1:55 min
Hannes Binder: Kommentar zur Illustration von Franz Kafkas «In der Strafkolonie»
Mit Hannes Binder; Video: Carlotta Holy; Produktion: Strauhof, 2020 | Video: 1:29 min
Hannes Binder: Kommentar zur Illustration von Lisa Tetzner «Die schwarzen Brüder»
Mit Hannes Binder; Video: Carlotta Holy; Produktion: Strauhof, 2020 | Video: 1:34 min
Gedicht / Gesicht
Ausstellungsteaser
Mit Mara Genschel, Zsuzsanna Gahse, Alexander Gumz, Christian Metz, Michael Donhauser und Rolf Hermann; Produktion: Strauhof 2019 | Video: 1:53 min
Kinga Tóth: Mariamaschina Gebetarbeit
Mit Kinga Tóth; Produktion: Strauhof 2019; Performance | Video: 16:07 min
Gottfried Keller – Der träumende Realist
Gottfried Keller: Autobiografische Notizen (1889)
Sprecher: Gottfried Breitfuss; Produktion: Bloomlight Productions 2019; Ausstellung | Video: 9:55 min
Stimmen zu Gottfried Keller (2019)
Mit Peter Bichsel, Peter von Matt, Hildegard Keller, Julia Weber; Produktion: Bloomlight Productions 2019; Ausstellung | Video: 12:43 min
Frankenstein – Von Mary Shelley zum Silicon Valley
Mary Shelley: In the summer of 1816 (1831)
Mary Shelley: Im Sommer des Jahres 1816
Text: Frankenstein – Author’s Introduction; Sprecherin: Fabienne Hadorn; Animation: CrazyTalk; Porträt: Mary Wollstonecraft Shelley von Richard Rothwell (1840), National Portrait Gallery; Produktion: Strauhof 2018; Ausstellung | Video: 3:39 min / 4:03 min (de)
Autorin Jacqueline Feldman über das Scripten von Chatbots
Produktion: Strauhof, Ausstellung | Video: 6:17 min
Professor Benjamin Grewe über das Potenzial von Künstlichen Intelligenzen
Produktion: Strauhof, Ausstellung | Video: 5:26 min
Chefdesignerin Marion Sardone über die Arbeit am Chatbot Cortana
Produktion: Strauhof, Ausstellung | Video: 4:09 min
Entwickler Steve Worswick über die Arbeit am eigenen Chatbot Mitsuku
Produktion: Strauhof, Ausstellung | Video: 5:25 min
Professor Philipp Theisohn über Science Fiction
Produktion: Strauhof, Ausstellung | Video: 6:22
Professorin Elisabeth Bronfen über Mary Shelley
Produktion: Strauhof, Ausstellung | Video: 7:59
Teju Cole – Blind Spot
Teju Cole: Führung durch die Ausstellung
Produktion: Strauhof, Veranstaltung | Video: 58:19
Frischs Fiche und andere Geschichten aus dem Kalten Krieg
Mariella Mehr: «gopferdeckelduseckel» (1984)
Sprecherin: Miriam Japp; Video: Georg Lendorff; Produktion: Strauhof 2017; Ausstellung | Video: 9:48 min
Warum wirst du überwacht?
Produktion: Sandhya Mirajkar (ZHdK Cast/audiovisuelle Medien); Hintergrund | Video: 2:55 min
Von Brettern und Sprüngen
Ein partizipativ-anarchisches Literaturfestival
Produktion: lit up 2017; Wild Card | Video: 5:48 min
Schreibrausch – Faszination Inspiration
Zweifel im Rausch
Mit Stefan Zweifel; Produktion: Strauhof 2017; Performance | Video: 54:31 min
Gomringer & Gomringer – Gedichte leben
Interview: Gomringer & Gomringer
Mit Eugen Gomringer und Nora Gomringer; Video: Katinka Kocher; Produktion: Strauhof 2016; Ausstellung | Video: 23:42 min
Friedrich Glauser – Ce n’est pas très beau
Glauser und die Schweiz
Mit Bernhard Echte, Christa Baumberger, Hannes Binder und Sabina Altermatt; Video: Katinka Kocher, Produktion: Strauhof 2016; Ausstellung | Video: 5:39 min
Glauser und der Cafard
Mit Daniel Strassberg, Martin Killias, Christa Baumberger, Hannes Binder und Bernhard Echte; Video: Katinka Kocher, Produktion: Strauhof 2016; Ausstellung | Video: 5:48 min